Experimente für die LowCost-Gaschromatografen
- komplizierte Trennungen
- mit sehr teuren Apparaturen, die fast keiner richtig bedienen kann und
- an Theorien, die kaum jemand versteht.
-
Der AK Kappenberg hat mit seinen LowCost-Gaschromatografen gezeigt, dass es auch anders geht.
-
Zu den Grundlagen der Chromatografie
- Browser-Software: GC-Simulator
Auch wenn es sich hier nicht um ein Realexperiment handelt, lohnt sich ein Klick auf den ansprechend gestalteten GC-Simulator. Man kann mit 7 Testsubstanzen und 13 Reingasen "chromatografieren". App im AK MiniLabor: GC-Simulator - direkt ausprobieren!
Auf dieser Seite finden Sie Experimente für die LowCost-Gaschromatografen des AK Kappenberg.
Stofftrennung und Stoffisolierung
Stofftrennung: Gasgemische
Gaschromatografie ist die optimale Methode zur Trennung gasförmiger Gemische. Sie beruht auf den beiden Trennprinzipien: Adsorption und Verteilung Beispiele:
- (Quantitative) Analyse von Feuerzeuggas
- innerhalb einer Schulstunde!
- Analyse von Biogas
- Untersuchung von Biowasserstoff
- steht noch in keinem Schulbuch!
