Unter "Animationen" beherbergt das AK Labor verschiedene Lern-Animationen, die dem Schüler durch aussagekräftige Animationen bzw. Simulationen einen Sachverhalt näherbringen sollen.
  
    
   
   
    
    
    
    	
Elektronische Ladungen Bindungen
     
    Aus elektrostatischer Abstoßung und Anziehung wird mit einfachen Bildern anschaulich die Bindungslehre hergeleitet. Auch für 'Kleine' zu verstehen.
           
 
     
   
  
  
  
  
    
   
   
    
    
    
    	
Säuren und Basen
     
    Einfache Reaktionen, wie die der Säuren und Basen, werden auf Teilchenebene simuliert. Mit einer Lupe kann man in die Lösung schauen.
           
     
   
  
  
  
  
    
   
   
    
    
    
    Negativer dekadischer Logarithmus
     
    Durch Änderung des Maßstabes wird versucht, zu zeigen wie wenig 10-7 (1/10 000 000) ist: Man stößt schon vorher an die Grenzen der Anschauung.
           
     
     
   
  
  
  
  
  
  
    
   
   
    
    
    
      Fällung: Ag+ mit Cl-
     
    Einführung in die Verhältnisse, die durch das Löslichkeitsprodukt bestimmt werden.
           
     
     
   
  
  
  
  
  
    
   
   
    
    
    
    Verteilungs-Chromatografie
     
    Die App verdeutlicht die Trennung zweier Komponenten durch Verteilung auf zwei Phasen in verschiedenen Zeitabschnitten.
           
     
     
   
  
  
  
  
  
    
   
   
    
    
    
    Elektrische Leitfähigkeit
     
    Man lernt, dass die Messung Wechselspannung benötigt. Konzentration, Ladung und Ionenbeweglichkeit können variiert werden.
           
     
     
   
  
  
  
  
  
    
   
   
    
    
    
    Teilchen Gasgesetze
     
      Wie verhalten sich Gase im Kolbenprober? Mit der App kann man Versuche nachstellen und so die Gasgesetze verstehen.Reaktionen nach dem 'Sack'-Modell nachbilden und verstehen. Schöne Einführung in die Reaktionskinetik.
           
     
     
   
  
    
  
  
    
   
   
    
    
    
    SACK Reaktionskinetik
     
    Reaktionen nach dem 'Sack'-Modell nachbilden und verstehen. Schöne Einführung in die Reaktionskinetik.
           
     
     
   
    
  
    
  
  
    
   
   
    
    
    
    AK GC Simulator
     
    Simulation der Funktionsblöcke eines Gaschromatografen: Hier können Gasgemische getrennt und durch Überlagerung mit Reinstoffen identifiziert werden.