Die iPads bzw. Tablets der Schüler können im Chemieunterricht mit Hilfe eines kleinen
Mikrocomputers sinnvoll eingesetzt werden:
a) Zur Verfolgung von Messungen bei Demonstrationsexperimenten auf dem eigenen Gerät
b) Zum Üben, Testen und Lernen - vom Lehrer gesteuert
Die modularen Gaschromatografen stellen ein echtes Highlight für den Unterricht dar.
Mit ihnen können die analytische Trennprinzipien, welche z.B. bei Dopinganalysen Anwendung finden,
sehr eindrucksvoll demonstriert werden.
Fühler und Elektroden für die Messgeräte - meist in verschiedener Qualität für unterschiedliche Ansprüche
Das über 1000-fach bewährte Universalmessgerät für den Chemie-unterricht
mit automatischer Messbereichserkennung /-umschaltung,
im ganzen Klassenraum sichtbarer Anzeige
und Datenausgang für die Digitalisierung hat keine Konkurrenz zu fürchten
Preiswerte aber Dualmessgeräte entwickelt für Gruppenexperimente bis zu 5 Schülern.
Diese können jeweils die Messwerte jeweils per WLAN auf ihrem iPad oder auch Handy
empfangen, grafisch darstellen und auswerten.
Kostengünstige Zusammenstellungen einiger Produkte. Die Einführung der Digitalisierung
im Chemieunterricht soll dadurch unterstützt werden.
Die Laufzeiten der Windows-Lizenzen (immer Schullizenzen!) sind
nicht begrenzt - evtl. aber für die nächsthöhere Windows-Version nicht geeignet.
a) Das Update einer Lizenz innerhalb von 2 Jahren ist generell kostenlos
b) im Zeitraum von 2- 5 Jahren beträgt der Preis für ein Update 50%.
Tester für elektrische Leitfähigkeiten für Kids zur Untersuchung der Umwelt.
Ausgestattet mit einer Reihe von 5 LEDs statt einer analogen Anzeige.
Spannend: a) Destilliertes Wasser leitet den Strom. b)Salzschmelzen leiten im Gegensatz zu festen Salzen recht gut.
Hochwertige Geräte mit Gebrauchsspuren, eingesetzt lediglich in Workshops bei
Lehrerfortbildungen (voll funktionsfähige, aber nicht unbedingt die neuesten Modelle)