An diese Wandler kann man jeweils eine oder zwei passende Elektroden anschließen. Die Messungen sind potentialfrei!

Gemeinsame Ausstattungsmerkmale:
- Sofort einsetzbare Messgeräte mit Fühler, an USB-Geräte anschließbar, drei verschieden farbige Gehäuse (15x9x2,5 cm)
- Jeweils 2 potentialfreie Eingänge für hochwertigen Analog / Digitalwandler - Mikroprozessorsteuerung
- USB Schnittstelle (HID) für die PC- Messsoftware AK Analytik 16 für Tablets oder Teacher's Helper
- Alle aktuellen gesetzlichen Anforderungen wie EMWG, RoHS und WEEE und die zur elektrischen Sicherheit werden selbstverständlich erfüllt.
AK LowCost Multiadapter pH/L
Messeingänge:
- pH-Wert: 0....14 -
- Redox-Spannung: -1500 - 1500 mV
- elektr. Leifähigkeit: 0....100 mS/cm
Anwendungsbeispiele:
- pH- Werte von Flüssigkeiten, wie Mineralwässer, natürliche Wässer, Cola etc.
- pH-Werte von Bodenproben - Titrationskurven
- Konzentrations- und pKs-Wert-Bestimmung
- Verfolgung chemischer Reaktionen wie Hydrolysen oder Veresterungen
- pH-Wert: 0....14 -
- Redox-Spannung: -1500 - 1500 mV
- elektr. Leifähigkeit: 0....100 mS/cm
Anwendungsbeispiele:
- pH- Werte von Flüssigkeiten, wie Mineralwässer, natürliche Wässer, Cola etc.
- pH-Werte von Bodenproben - Titrationskurven
- Konzentrations- und pKs-Wert-Bestimmung
- Verfolgung chemischer Reaktionen wie Hydrolysen oder Veresterungen
AK LowCost Multiadapter U/I
Messeingänge:
Gleichspannung: -20....20 V
Gleichstrom: -2000...2000 mA
Anwendungsbeispiele:
- Messung unterschiedlicher Potenziale
- Spannungsverlauf beim Laden / Entladen
- Herleitung der Nernst-Gleichung
- Bestimmung der Faraday-Konstanten
- Bestimmung von Überspannungen
Gleichspannung: -20....20 V
Gleichstrom: -2000...2000 mA
Anwendungsbeispiele:
- Messung unterschiedlicher Potenziale
- Spannungsverlauf beim Laden / Entladen
- Herleitung der Nernst-Gleichung
- Bestimmung der Faraday-Konstanten
- Bestimmung von Überspannungen
AK LowCost Multiadapter T/T
Messeingänge:
2x Temperatur -100....1350°C (Ni/CrNi)
Anwendungsbeispiele
- Verhalten von Stoffen beim Erhitzen
- Bestimmung von Schmelz- und Siedetemperaturen
- Kalorimetrische Messungen
- Energiegehalt von Lebensmitteln
2x Temperatur -100....1350°C (Ni/CrNi)
Anwendungsbeispiele
- Verhalten von Stoffen beim Erhitzen
- Bestimmung von Schmelz- und Siedetemperaturen
- Kalorimetrische Messungen
- Energiegehalt von Lebensmitteln
Ersatzelektroden etc. zu den Multiadaptern
Händler | Artikel-Nr | Name | Preis in EUR |
---|---|---|---|
KAPPENBERG | MA-pH-L-b | Einfacher Multiadapter pH/L mit Anzeige u. WLAN, einfacher pH-, hochwertiger LF-Elektrode | 274.00 |
KAPPENBERG | EL-PH | Einfache pH-Elektrode | 10.00 |
KAPPENBERG | EL-L-CU | Einfache Draht-Elektrode für LF | 6.00 |
KAPPENBERG | EL-L-PT | Hochwerte Platinmohr LF-Elektrode | 65.00 |
KAPPENBERG | EL-T | Temperaturfühler NiCrNi | 8.50 |
KAPPENBERG | TH-RSP | Teacher's Helper Raspberry Pi mit SD Karte | 385.00 |